Warum ein Kontaktgrill so geil ist
Beim Grillen gibt es jede Menge Dogmatiker. Der eine grillt nur über dem offenen Feuer, der andere nur mit Holzkohle – der nächste schwört…
Ohne Probleme frei stehen: Eine Solaranlage selbst einbauen
Ein Wohnmobil muss flexibel sein. Das heißt aber auch, dass es nicht unbedingt auf Landstrom angewiesen sein sollte. Wer auch mal frei stehen…
Ein digitaler Kompressor für den richtigen Reifendruck
Es klingt banal: Mal eben den Reifendruck beim Camper überprüfen. Da führt der erste Weg unterwegs an die nächste Tankstelle. Doof nur, wenn…
Die Kaffee-Bar im Camper
Es ist eine dieser Optimierungen im Camper, die definitiv niemand braucht, um ein glücklicherer Camper zu werden. Aber wer meine ausziehbare Kaffe-Bar dann…
Schnell mal ein neues Klo gönnen …
Na gut, das ist jetzt etwas hoch gegriffen. Aber wer eine Toilette von Thetford hat (wer eigentlich nicht?) kann mit dem so genannten…
Wechselrichter für das Wohnmobil – Nespresso-Kaffee unterwegs!
Nein, es geht hier nicht nur um Kaffee, schon gar nicht um kalten. Nein, es geht um Energie, die man auch unterwegs gerne…
Mein CamperlebenAlle Beiträge
Warum wir Wohnmobilen und Wohnwagen Namen geben
Die meisten Camper geben ihren Wohnmobilen oder Wohnwagen Namen – meiner heißt zum Beispiel Gizmo. Aber warum tun wir das eigentlich?
Für echte Camper: Die Camperleben-Edition
Das Camperleben im Hinterland genießen
Eine Trenntoilette im Wohnmobil einbauen
Wohnmobil oder Caravan parken – wann gibt es eigentlich Ärger?
Camper-Navigation mit dem Smartphone – Teil 2
Camper-Navigation mit dem Smartphone – Teil 1
Mein ganz persönlicher Sehnsuchtsort auf Sardinien
Erwin-Hymer-Museum: Die Lust am eigenen Haus auf Rädern
