Was für eine Idee: Aus einem alten Bulli einen modernen E-Camper machen und den dann vermieten! Die Idee ist das eine – um es wirklich in die Tat umzusetzen, muss man wohl ein bisschen Ire sein.
Als ich auf dieser Campervan-Seite im Netz landete, musste ich einige Passagen der Texte immer wieder lesen. Denn irgendwie konnte ich einfach nicht glauben, was diese Iren dort in die Tat umgesetzt haben. Das Team aus North Yorkshire hat aus einem kultigen Bulli aus dem Jahr 1973 einen modernen E-Camper gemacht. Den kann man jetzt für einen Roadtrip über die grüne Insel mieten. Das ist einfach der Hammer! Mir war sofort klar, dass ich auf meinem Blog über diese verrückte Camper-Vermietung berichten muss.

E-VW-Bulli: „Wie schwer kann das schon sein?“
Einem britischen Online-Magazin hat der Gründer Kit Lacey ein Interview gegeben und beschreibt, was hinter seiner Idee steckt. Tatsächlich würde es die Camper ohne seine Mutter Gilly nicht geben: „Wir sprachen davon, einen klassischen 70er-Jahre-Bulli zu nehmen und den Motor durch einen Elektroantrieb zu ersetzen“, erzählt er. Um hinzuzufügen: „Wie schwer kann das schon sein?“ Zur Beantwortung dieser Frage muss man natürlich wissen, dass Gilly über das Thema Lithium-Ionen-Batterien in Autos promoviert hat. Sie war also perfekt, um den technischen Planungspart der elektrischen Wunder-Campers zu übernehmen.

Direkt auf dem Campingplatz aufladen
Also Motor raus, Tank raus und in entstandene Lücke einen Elektro-Motor setzen. Klingt einfach, wenn Frau weiß, was sie tut. Die Entwicklung dauerte Jahre, erzählt Kit. Nach viel Tüftelei war der Traum der beiden wahr geworden: Ein VW Bulli ohne Emissionen, der doppelt soviel PS wie davor hat und ganz einfach mit einem Campingkabel direkt am Stellplatz aufgeladen werden kann.

Es bleibt dabei: Der Weg ist das Ziel
So ein Trip hat natürlich auch jede Menge Event-Charakter, weswegen die beiden ihr charmantes Fahrzeug auch extra für Hochzeiten anbieten. Übrigens geht der Preis für den Camper bei ungefähr 70 Euro pro Nacht los. Und weil die Frage ja kommen muss: Die Reichweite des Bullis beträgt um die 100 Kilometer. Aber wie heißt doch immer so schön? Der Weg ist das Ziel. In diesem Fall ganz besonders.
Mehr Infos hier: https://edubtrips.co.uk/

