Elektroantrieb und Wohnmobile passt ja noch nicht so recht zusammen. Die Zukunft hat aber schon begonnen – zum Beispiel mit dem VW I.D. BUZZ. Vielleicht sieht ja so oder so ähnlich der Camping-Bus der Zukunft aus.
Was wird aus Wohnmobilen ohne Diesel?
Design ist natürlich immer reine Geschmackssache. Aber mich jedenfalls hat der VW ID Buzz auf den ersten Blick ziemlich begeistert, als ich ihn zum ersten mal im Netz sah. Vielleicht geht es ja nicht nur mir so:
- VW I.D. Buzz und der erste Bulli Quelle: VW
- VW I.D. Buzz Quelle: VW
- VW I.D. Buzz Quelle: VW
- VW I.D. Buzz Quelle: VW
Ich bin bestimmt nicht der einzige Camper, der sich schon etwas länger fragt, wie das denn in Zukunft gehen soll – so ganz ohne Diesel. Wie sollen wir denn mit unseren Wohnmobilen ans Ziel kommen, wo wir schon bald schon aus einigen Innenstädten ausgesperrt werden? Oder gibt es dann vielleicht gar keine mehr?
Noch mehr Bilder vom BUZZ
Der VW ID BUZZ scheint einige Antworten parat zu haben, zumindest in der Theorie. Ich jedenfalls habe mir nach der ersten Begeisterung gleich mal die Bilder und Infos vom Presseserver von VW gezogen, weil ich mehr wissen wollte. Natürlich wollte ich auch noch mehr Fotos sehen – aber auch was technisch dahintersteckt. Eine Probefahrt ist ja leider noch nicht möglich.
Zunächst einmal ist der I.D. BUZZ eine Studie. Ob er so in Serie gehen wird, ist also noch völlig unklar – aber vielleicht ja so ähnlich. Der Bulli der Zukunft hat eigentlich alles, was man heute in ein Fahrzeug stecken kann. Er hat Elektromotoren an der Vorder- und Hinterachse und somit auch Allrad.
Der BUZZ verfügt über einen vollautomatisierten Fahrmodus und beschleunigt von 0 auf 100 in 5 Sekunden, sagt zumindest VW – was bei 374 PS ja aber sogar stimmen könnte. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 160 km/h angegeben.
- VW I.D. Buzz Quelle: VW
- VW I.D. Buzz Quelle: VW
- VW I.D. Buzz Quelle: VW
- VW I.D. Buzz Quelle: VW
- VW I.D. Buzz Quelle: VW
- VW I.D. Buzz Quelle: VW
Die Reichweite ist in der Theorie erstaunlich
Und jetzt kommen wir zur eigentlich Frage für Wohnmobilisten: Wie weit schafft es der BUZZ denn so? VW gibt an, dass er 600 Kilometer weit fahren können soll. Auch wenn man bei solchen Angaben immer vorsichtig sein sollte, ist das doch immerhin schon mal ein ordentlicher Wert.
Nach 30 Minuten soll der BUZZ bei einer Ladeleistung von 150 kW wieder auf 80 Prozent sein – was so klingt, als ob man mit ihm wirklich auf Reise gehen könnte. Und wie groß ist der Kleine? 4.94 Meter lang, knappe 2 Meter breit und fast genauso hoch.
Mal schauen, was die anderen zu bieten haben
Natürlich gibt der I.D. BUZZ nur einen Vorgeschmack auf das Reisen mit einem Elektro-Wohnmobil. Denn auf was die meisten wirklich warten sind Wohnmobile in allen Größen, mit denen wir auch dann noch reisen können, wenn aus der Zapfsäule irgendwann nur noch Strom fließt. Ich jedenfalls gehe in den nächsten Tagen mal auf die Suche nach Elektro-Alternativen von anderen Herstellern. Fortsetzung folgt.

VW I.D. Buzz Quelle: VW

VW I.D. Buzz Quelle: VW