Campen in einer Lagerhalle – das bietet das Basecamp Hostel in Bonn tatsächlich an. Klingt erst mal absurd. Die Kunden aber sind offenbar begeistert.

Es gibt ja nichts was es nicht gibt – aber campen in einer Lagerhalle mit Dach über dem Wohnwagendach? Warum sollte man das denn machen? Ich wäre sicher nicht auf die Idee gekommen. Michael Schlößer schon – und zwar 2012: „Ich habe überlegt, wie ich dort rund 100 Gäste bequem unterbringen kann. Denn sonst rechnet sich ein Hostel nicht“, erzählte er Spiegel Online. Ein paar Wochen später sei ihm dann die Idee gekommen, dort Campingbusse und Wohnwagen reinzustellen und unter dem Lagerhallendach ein Hostel entstehen zu lassen. Mittlerweile stehen auch noch zwei Schlafwagen der Bahn mit dabei.

„Drag Queen“ (BaseCamp Young Hostel Bonn)

„Drag Queen“ (BaseCamp Young Hostel Bonn)

VW-Busse (Foto: BaseCamp Young Hostel Bonn)

VW-Busse (Foto: BaseCamp Young Hostel Bonn)

„Big Ben“ oder „Flower Power“

Jeder Schlafwagen hat ein ganz eigenes Motto, nachdem er außen und innen ausgestattet wurde. Die haben dann so Namen wie „Big Ben“ oder „Flower Power“ und sind typisch britisch oder eben im bunten Blumen-Design der 70er. Preislich geht der Spaß ab 55 Euro pro Nacht für ein Einzelzimmer – äh Einzelcaravan – los.

Und ja, es gibt auch Frühstück und selbstverständlich Sanitäranlagen. So wie auf einem Campingplatz eben. Außerdem gibt es in der Halle einen Urban Food Container. Da kann man Burger, Wraps, Fingerfood essen.

„Camping in einer Halle – ohne Regen!“

Da zu den Kunden wohl nur sehr selten „echte“ Camper gehören, also die, die klassisch im Freien stehen, ist es besonders unterhaltsam, in die Kunden-Bewertungen bei tripadvisor zu schauen. Und so klingt es dann wohl, wenn Menschen, die ansonsten in Hotels schlafen, in einem Caravan oder Campingbus übernachten.

  • „Das ist eine sooo tolle Idee! Camping in einer Halle – ohne Regen!“
  • „Bitte nicht mit Hotelkomfort vergleichen. Es ist ein alternatives Übernachten.“
  • „Der Schlafkomfort ist halt naja..man schläft halt im Wohnwagen in einer Halle.“
  • „Es ist irgendwie wie Camping drinnen.“
  • „Ein Minuspunkt ist, dass es nur ein gemeinsames Badezimmer gibt.“
  • „Für eine Nacht war es ok, aber wenn Sie nach einer Unterkunft suchen für längere Zeit sollte man sich“ lieber überlegen, in einem Hotel statt in einem der Wohnwagen zu übernachten.
Das Modell „Airstream“ (Foto: BaseCamp Young Hostel Bonn)

Das Modell „Airstream“ (Foto: BaseCamp Young Hostel Bonn)

Citroën HY (BaseCamp Young Hostel Bonn)

Citroën HY (BaseCamp Young Hostel Bonn)

Vor dem Basecamp campen?

Es scheint so, als ob hier Menschen in Berührung mit Camping kommen, die das sonst nie getan hätten. Ich überlege mir gerade, ob ich mit meinem Campingbus vielleicht einfach mal vor die Halle fahre und dann warte, ob mir die anderen Gäste aus dem Indoor-Bereich vielleicht warme Decken rausbringen 😉


Trabi (BaseCamp Young Hostel Bonn)

Trabi (BaseCamp Young Hostel Bonn)