„Ich hatte die Wahl zu sterben oder zu leben”
Immer unterwegs mit 75 Jahren. Gisela hat ihre Krankheit zu Hause gelassen und fühlt sich seit einigen Jahren in ihrem neuen Leben im…
Die Niederländer sind die Camping-Könige – nicht!
Wer hat die meisten Wohnwagen in Europa? Natürlich die Niederländer. Oder doch nicht? In Wahrheit ist ein ganz anderes Volk Camping-Europameister.
Die Camper-Toilette automatisch leeren und säubern lassen
Die Camping-Toilette entleeren ist zwar kein Gang zur Hölle – Spaß macht das aber wohl niemandem. Ich habe auf einem Campingplatz einen Vollautomaten…
Camping mit Hund: So geht’s ohne Stress | Gastbeitrag
Wir haben einen Roadtrip mit unserem Hund Mio gemacht. Die meisten Nächte verbrachten wir auf Campingplätzen – und manchmal genervt von nächtlichem Bellen,…
Geht immer: Lecker Pizza vom Grill
Einfach nur Steak und Würste auf den Grill werfen war gestern. Heute darf es bei uns auch immer wieder gerne die Pizza vom…
Der Schweizer Wassersack ist genial zum Campen
Jeder Camper hat so seine ganz eigne Methode, sein Wasser in sein Wohnmobil zu bekommen. Ich schwöre auf den Wassersack der Schweizer Armee.…
Ich habe den Beweis, dass das noch Camping ist!
Jeder Camper hat sein ganz persönliches Selbstverständnis von dem, was Camping ist – und was nicht. Nach den nun folgenden Gedanken bin ich…
Ein Mini-Wohnwagen als Fahrrad-Anhänger
Nicht wundern, wenn demnächst ein Fahrradfahrer mit einem Wohnwagen hinten dran auf den Campingplatz gerollt kommt. Das ist nichts Marke Eigenbau, sondern das…
Achtung: Vergesst nicht die Umweltplakette für Frankreich!
Wer seinen Camping-Urlaub in Frankreich plant, muss aufpassen. Frankreich hat seit 2016 Umweltzonen, die für immer mehr Städte gelten. Die Umweltplakette muss man…
Ein echter Elektro-Camper von Nissan
Auf der Suche nach Elektro-betriebenen Wohnmobilen wird man nicht sooo schnell fündig. Nachdem ich von der Zukunfts-Studie des VW I.D. BUZZ ziemlich begeistert…
Endlich hell im Camper-Kleiderschrank
Wenn man den Kleiderschrank im Camper öffnet und nichts sieht, kann das geliebte Camperleben empfindlich gestört werden. Deswegen habe ich mit viel Licht…
So sieht ein fettes Wohnmobil von innen aus
Ist da ein UFO gelandet? Nein, auf dem Campingplatz steht nur mal wieder eines dieser Monster-Wohnmobile. Aber wie sehen die Dinger eigentlich von…
Mein CamperlebenAlle Beiträge
Warum wir Wohnmobilen und Wohnwagen Namen geben
Die meisten Camper geben ihren Wohnmobilen oder Wohnwagen Namen – meiner heißt zum Beispiel Gizmo. Aber warum tun wir das eigentlich?
Für echte Camper: Die Camperleben-Edition
Das Camperleben im Hinterland genießen
Eine Trenntoilette im Wohnmobil einbauen
Wohnmobil oder Caravan parken – wann gibt es eigentlich Ärger?
Camper-Navigation mit dem Smartphone – Teil 2
Camper-Navigation mit dem Smartphone – Teil 1
Mein ganz persönlicher Sehnsuchtsort auf Sardinien
Erwin-Hymer-Museum: Die Lust am eigenen Haus auf Rädern
