Anja Fischer hat mit der Wohnmobil-Vermietung EcoCamper aus ihrem Hobby einen Beruf gemacht. Dafür sind ihre eigenen Erfahrungen für sie essentiell.

Schon immer mit dem Bulli unterwegs

Anja Fischer hat 2012 ihre Camper-Vermietung EcoCamper gegründet. Und das war eine absolute Herzensangelegenheit, denn das erste Miet-Fahrzeug war ihr eigener Bulli: „Nach zwölf Jahren im öffentlichen Dienst wollte ich mich unbedingt selbstständig machen“, erzählt Anja. „Da ich, seit ich 18 bin, mit dem Bulli unterwegs war, lag die Idee einer Vermietung für VW-Busse nah. Da kannte ich mich aus. Also kaufte ich zu meinem eigenen Bulli noch einen zweiten und baute ihn zum Campingbus um. Mit diesen zwei Bussen begann ich dann nebenberuflich die Camper-Vermietung. Die Busse wurden mir in den ersten sechs Monaten aus den Händen gerissen. Also kaufte ich noch zwei Busse und kündigte meinen festen Job.“

Bei EcoCamper zählt die Heckküche

Anja ist dabei geblieben: Auch heute vermietet sie ausschließlich VW-Busse. Mittlerweile sind es acht, die Anja mit viel Leidenschaft betreut: „Ich vermiete VW Campingbusse mit einem besonderen Ausbau, der einen moderaten Mietpreis zulässt. Zum einen die günstigen und einfachen VW-T6.1-Transporter mit großem Doppelbett und Heckküche für zwei Personen. Und außerdem die komfortablen, größeren VW T6.1 California Beach mit zwei Doppelbetten und Heckküche für bis zu vier Personen.“ Beide Modelle haben eine Heck- und keine Innenküche. Anja ist absoluter Fan dieser Ausbau-Variante. Sie biete viel Stauraum für Gaskocher, Spüle, Campinggeschirr und Kühlbox. Außerdem liebt es Anja, draußen im Stehen kochen zu können. Wenn sie lieber im Bus kochen will, stellt sie den mobilen Gaskocher einfach aus der Heckküche innen auf den Tisch und los geht’s.

EcoCamper: Gründerin Anja Fischer
EcoCamper-Gründerin Anja Fischer

„Am allerliebsten nach Schottland“

Passend zur praktischen Heckküche ist auch das komplette Camperleben von Anja angelegt. Wenn sie quer durch Europa tourt, schwört sie selbst auf ein kleines, wendiges Fahrzeug wie den VW Bulli. Am allerliebsten tut sie das übrigens in Schottland: „Unglaubliche Landschaften, tolle Pubs. Und aus Mangel an Campingplätzen ist hier freistehen ausdrücklich erwünscht!“ Anja liebt das naturnahe und einfache Leben im Bulli. Das stelle den Blick auf das Wichtige im Leben immer wieder schnell her.

„Jede Tour durch die verschiedenen Ecken Europas lässt mich mit neuen Eindrücken und Erkenntnissen zurück.“

Immer wieder Ärger mit dem Müll

Bei allem Genuss gibt es für Anja immer wieder diese Momente, bei denen sie sich über andere Camper ärgert. Etwa dann, wenn sie an einem schönen Platz in der Natur die Hinterlassenschaften in der Gegend rumliegen sieht: „Als wenn es nicht an jeder Straßenecke einen Mülleimer gibt. Und einen Toiletteneimer mit Einmal-Toiletten-Beuteln kann sich nun wirklich jeder für kleines Geld in den Camper stellen.“

EcoCamper: Die Heckküche
EcoCamper: Die Heckküche

Mehr Stellplätze für immer mehr Wohnmobile

Der Camping-Boom ist ungebrochen und immer mehr Wohnmobile sind unterwegs. Das Thema mit rücksichtlosen Campern wird deshalb also auch in den nächsten Jahren eine große Rolle spielen. So setzt Anja darauf, dass mehr Länder zusätzliche Stellplätze anlegen werden: „Die Schweiz hat hier diesen Sommer schon mit vielen neuen Wohnmobilstellplätzen auf die Womoflut reagiert.“

EcoCamper: „Faier und menschlicher Umgang“

Anja ist es sehr wichtig, für ihre Mieter eine verlässliche Partnerin zu sein. So gibt es auf der Website von EcoCamper ein eigenes Kapitel darüber „Warum Pannen für uns wichtig sind“. Da heißt es: „Pannen sind für uns wichtig. Denn erst im Notfall können wir zeigen, was wir in Sachen Service draufhaben!“ So ist es dann auch der „faire und menschliche Umgang“, der für Anja unverzichtbar ist. So sieht sie sich als Partnerin an der Seite der Mieter. Vor allem, wenn es vor oder während der Reise zu Fragen oder Problemen kommen sollte.

Wer das außerdem will, bekommt übrigens Tourentipps aus der EcoCamper-Leihbibliothek mit auf die Reise. Das alles wissen auch die Kunden zu schätzen, denn nicht umsonst findet man bei Google ausschließlich Rezensionen mit 5 Sternen. Das Hobby zum Beruf machen – offenbar keine schlechte Idee, wenn man sich das Beispiel von Anja und ihrer EcoCamper so anschaut …

So beschreibt Anja kurz und knapp, was man bei ihr erwarten kann:

  • Komplettpreis mit Vollkaskoversicherung + Pannenschutz
  • keine versteckten Kosten
  • alle Kilometer inklusive
  • Haustiere mitnehmen kein Problem
  • 24/7-Notfall-Hotline
  • persönliche Betreuung für jede Frage vor und während der Reise
  • erprobte Campingausrüstung zubuchbar: Campinggeschirr, Campingmöbel, Heckzelt, Vorzelt, Fahrradträger, Dachträger, Dachbox, Sonnendach, Schneeketten und mehr.

Hier findet ihr die EcoCamper:

Roadtrip mit einem EcoCamper
Roadtrip mit einem EcoCamper